Frau mit Dutt vor blauem Hintergrund

Luca Martina Huber

Ich gestalte Räume für echte Gespräche, diverse Perspektiven und kluge Fragen. Als Hostin, Moderatorin und Creative Guide bringe ich Vielfalt auf die Bühne, ins Mikro und in Bewegung – mit Haltung, Tiefgang und einem feinen Gespür für Menschen.

Zwischen traditionellen Bildern und neuen Entwürfen lade ich dazu ein, Strukturen zu hinterfragen, Horizonte zu erweitern und das Denken spielerisch in Bewegung zu bringen. In eigenen Formaten wie dem Sunsch no was. Podcast – und als Angebot für dich und dein Unternehmen.

DER KERN MEINES TUNS

Feministische Perspektiven, echte Gespräche, kritische Fragen, weil unsere Welt mehr als nur eine Perspektive braucht.

nach unten zeigender Pfeil

DIE ANGEBOTE

Mit einem gut durchdachten und kreativen Konzept, fällt und steht dein Projekt. Meine Kund:innen unterstütze ich bei der Konzipierung, Ideenfindung und Umsetzung. Gemeinsam schaffen wir einen Rahmen für das Projekt. Die richtigen Fragen zu stellen ist dabei THE GOAL. Meine Erfahrung als Moderatorin, Journalistin und Podcasterin hilft mir dabei, das richtige Format für dich zu finden und umzusetzen. Hier findest du alle Formate, die ich anbiete.

  • Von der Idee zum Konzept


    Podcasts sind mehr als nur mal schnell in ein Mikro reinreden. In meinen Workshops vermittle ich dir die wichtigsten Podcast-Basics und begleite dich bei der Entwicklung deines individuellen Podcast-Konzepts. Gemeinsam erarbeiten wir Zielgruppe, Format, Tonalität und eine nachhaltige Strategie für deinen Podcast.

  • Dein Konzept steht – jetzt wird produziert.


    Ich leite den gesamten Produktionsprozess: von der Aufnahme über Schnitt bis zum finalen Audioprocessing. Technisch, kreativ und zuverlässig – damit aus deiner Idee ein professioneller Podcast wird, der gehört wird.

  • Ob Festival, ehemalige Industriehalle oder Lieblingscafé: “Sunsch no was.” schafft Raum für echte Begegnung, Austausch und gemeinsame Reflexion – direkt vor Ort. Ich bringe die Themen raus aus dem Studio rein ins Leben – dorthin, wo Gemeinschaft entsteht und Veränderung beginnt. Bei meinen Live Podcasts bist du nicht nur Zuhörerin, sondern Teil der Podcastfolge und Teil eines kollektiven Denkraums.

  • Panel, Veranstaltung oder ein komplett freshes Format. Ich moderiere mit Tiefgang, Haltung, viel Neugierde und Humor – behaupte ich jetzt Mal so. Ich liiiiiebe es jedenfalls, persönliche Bezüge und tiefgründige Fragen zu stellen. Das Publikum soll schon in der ersten Sekunde in den Bann gezogen werden. Meine Interviewpartnerin soll sich fallen lassen und wohlfühlen. Inklusive Sprache, echtes Interesse und ein feines Gespür für die Atmosphäre zeichnen meinen Stil aus.

REFERENZEN UND VERÖFFENTLICHUNGEN

Podiumsdiskussion über Frauenförderung mit Präsentation, die "50 Köpfe von morgen 2024" zeigt. Zwei Frauen auf der Bühne. Ein Porträt von Luca Martina Huber und Text "Frauen vor den Vorhang holen" sind auf dem Bildschirm zu sehen. Publikum im Vordergrund.
Eine offizielle Eröffnungsveranstaltung mit drei Personen auf einer Bühne, ein Mann mit Mikrofon spricht. Im Hintergrund ein Schild mit der Aufschrift 'Offizielle Eröffnung'. Publikum sitzt im Vordergrund.
Eine lächelnde Person sitzt auf einem Stuhl mit der Hand am Kinn. Oben steht der Text: "Eine vorurteilsfreie Gesellschaft wäre echt cool." Darunter wird Martin Begle von WANN & WO zitiert. Die Person ist im Rahmen eines Talks über Frauenrollen und Vorurteile interviewt, und es wird auf ihren Podcast "Sunsch no was" verwiesen.
Startseite der Website der Fachhochschule Vorarlberg mit einem Artikel über Luca Martina Huber, eine ORF-Moderatorin und Podcasterin, sowie einem Foto einer Frau mit blauer Augenlinie.

EIGENPRODUKTION

Sunsch
no was.

mein Podcast

Frau sitzt an einem Schreibtisch mit schwarzen Telefon, brauner Kaffeemaschine und weißen Ordnern, trägt braune Jacke und blau-gestreiften Pullover.

Sunsch no was. ist der Podcast für alle, die nicht nur zuhören, sondern auch hinsehen.

Entstanden ist mein Herzensprojekt 2022, mitten im Mediengestaltungs-Studium. Meine Mission: Expertinnen sichtbar machen – nicht als nette Geste, sondern als Statement. Es geht um Perspektiven, die in der Öffentlichkeit fehlen, verzerrt werden oder nie gefragt sind – und genau deshalb in den Mittelpunkt gehören. Mit Sunsch no was. schaffe ich neue Denkräume für echte Veränderung – feministisch, tief, transformierend – jenseits von Oberflächlichkeit und patriarchalen Erzählmustern.

Erfahre mehr über meinen Podcast, alle Staffeln und Folgen. Aber am wichtigsten: lerne die Expertinnen und ihre Geschichten kennen, höre rein.

Rollenbilder und Diversität – Sunsch no Was?

Ich arbeite mit Stimme, aber es geht immer um Haltung.

Es geht immer um Haltung – Sunsch no Was Podcast.
Zwischen Einhorn und Dinosaurier – Sunsch no was?

Für Anfragen, Buchungen, Verfügbarkeiten und Kooperationen bitte das bereitgestellte Formular ausfüllen. Ich freu mich.