Über mich

Frau mit braunem Oberteil lehnt sich auf einen blauen Hintergrund, eine Hand am Kopf.

BIOGRAFIE LUCA MARTINA HUBER

Ich bin Luca, geboren im Jahr 1999, lebe in Vorarlberg – und arbeite dort, wo gute Geschichten ihren Anfang nehmen: am Mikrofon, auf der Bühne und hinter durchdachten Konzepten.

Nach meiner Matura in Bregenz zog es mich nach Wien zum Jusstudium – und nach zwei Monaten mitten in die Erkenntnis: Mein Weg führt anderswohin.

Zurück in Vorarlberg begann ich ein Volontariat bei Antenne Vorarlberg, stand bald selbst on air und lernte Radio von Grund auf – vom Sprechen übers Texten bis zum Geschichtenerzählen.

Parallel absolvierte ich den Politiklehrgang des Landes Vorarlberg und begann ein Studium der Politikwissenschaft. Später entschied ich mich für ein Vollzeitstudium der Mediengestaltung an der FH Vorarlberg.

2022 ging mein Podcast Sunsch no was. online – ein Raum für Stimmen, die sonst oft fehlen. Ein Projekt, das zeigt: Vielfalt ist keine Kür, sondern Voraussetzung für echte Innovation und Chancengerechtigkeit.

Heute moderiere ich für den ORF bei Radio Vorarlberg, stehe auf Eventbühnen und begleite Menschen und Unternehmen dabei, ihre Themen hör- und sichtbar zu machen.

Meine Arbeit schafft Räume für echte Gespräche, kluge Fragen und mutige Antworten – jenseits alter Rollenbilder und starrer Grenzen.

Junge Frau mit Kopfhörern in einem Radiostudio, vor einem Mikrofon sitzend. Sie lächelt freundlich in die Kamera. Auf dem Tisch befindet sich Audiotechnik vor einem gelben Hintergrund.

Referenzen, Projekte, Erscheinungen, Auszeichnungen und ich als Gästin

  • 2025 Die Vorarlbergerin “Woman of the Moment”, (Jänner / Februar Ausgabe)

    Artikel lesen

  • 2024 Auszeichnung “50 Köpfe von Morgen”

    Artikel lesen(Sorry, da ist eine Paywall.)

  • Zu Gast beim Podcast “Wie Worte wirken”.

    Podcast-Folge anhören

  • 2024, Alumni-Talk der FH Vorarlberg

    Nachlesen

  • 2024, Zu Gast beim Podcast “Bündt & Knöpfle”

    Hier reinhören

  • 2024, Zu Gast beim Podcast Pure leben.

    Vlog anschauen

    Pocdast folge anhören

  • 2024 Wann & Wo “Eine vorurteilsfreie Gesellschaft wäre echt cool”

    Artikel lesen.

  • 2023 Film (Konzept & Interviewführung) “Wer putzt Vorarlberg?”

    Für die Ausstellung blitzblanz im Frauenmuseum Hittisau mit Pia Berchtold.

  • 2022 Die Neue Tageszeitung “Luca Huber will noch mehr”.

    Artikel lesen(Sorry, da ist eine Paywall)

  • 2022 Marie Straßenzeitung  “Aber wollen die Frauen denn sichtbar sein?” von Angelika Simma-Wallinger und Luca Martina Huber

    Artikel lesen

  • 2023 “Mein schönstes Kindheitserlebnis”, Kampagne von Marke Vorarlberg.

    Artikel lesen

Komm ein Stück mit – auf meinem unserem Weg

Zwei Frauen sitzen auf einem Sofa und sprechen miteinander. Vor ihnen steht ein Tisch mit Blumen und Getränken. Der Hintergrund besteht aus Holzpaneelen.
Eine Frau in einem grünen Anzug spricht mit einem Mikrofon vor einem Publikum. Der Hintergrund ist ein künstlerisches, buntes Wandbild. Die Zuhörer sitzen und hören der Rednerin zu.
Mehrere Personen in einem Restaurant, die lachen und Wein trinken. Eine Frau steht und lacht, während andere am Tisch sitzen. Gemütliche Atmosphäre mit Holzbalken im Hintergrund.
Gruppe von Menschen in einem Raum mit Holzwänden